Techniksprechstunde Christiane Scherch
Digitale Teilhabe. Persönlich. Verständlich.
Über mich
Mein Name ist Christiane Scherch – ich bin Technikberaterin mit Herz und Verstand. Mit einem geisteswissenschaftlichen Hintergrund und fundierter technischer Erfahrung in vielen verschiedenen Bereichen begleite ich Menschen dabei, digitale Technologien sicher, verständlich und selbstbestimmt zu nutzen.
Ich unterstütze Senior:innen, Privatpersonen und Unternehmen durch individuelle Techniksprechstunden, Workshops, Vorträge und interaktive Events.
Mein Ziel: digitale Teilhabe für alle – unabhängig von Alter, Herkunft oder Vorkenntnissen.
Zielgruppen & Leistungen im Überblick
Für Seniorengruppen & Einrichtungen
📚 Vorträge
-
- Basiswissen Smartphone
-
- Krankenkassen-Apps, E-Rezept, elektronische Patientenakte (ePa) & Gesundheits-Apps
-
- Sicheres Online-Banking, PayPal & andere digitale Bezahlmethoden
-
- Internetsicherheit & Datenschutz
-
- Digitale Nachlassregelung
-
- Digitale Kommunikation: E-Mail, Videoanrufe & diverse Messenger
-
- Digitale Dokumentenverwaltung: eBooks, PDF, Scan, Word & mehr
-
- Digitale Freizeit: Streaming, Spiele & Mediatheken
-
- Virtuelle Assistenten: Alexa, Siri, Google
-
- Einführung in Künstliche Intelligenz & ChatGPT
-
- Online-Terminbuchungen (z. B. Doctolib)
🛠 Workshops
-
- Smartphone für Einsteiger („Absolute Beginner“)
-
- Perfekte Fotos mit dem Smartphone
-
- Online-Marktplätze nutzen (Kleinanzeigen, eBay)
-
- Erstellung digitaler Präsentationen
-
- Musikverwaltung & Streaming (z.B. Spotify)
-
- Online-Lernen (z. B. VHS, Coursera, Udemy)
-
- Bewertungen online schreiben (TripAdvisor, Yelp, Google)
🌟 Interaktive Events
-
- Fotos vom Handy ausdrucken (inkl. DM-Ausflug)
-
- Digitale Stadtrundgänge
-
- Online-Spieleabende & Quiz
-
- Digitale Kunst-Workshops (Zeichnen am Tablet)
-
- Virtuelle Museumsbesuche
-
- Gemeinsames Erstellen einer Familiengeschichte
-
- Smart Home erleben: Lampen, Lautsprecher, Thermostate
-
- Virtuelle Kochkurse
-
- Musik & Podcasts entdecken
Für Privatpersonen (auch Zuhause)
Individuelle Technikberatung
-
- Einrichtung von Laptop, Smartphone & Tablet
-
- E-Mail-Konten, Cloud-Dienste & Datensicherung
-
- Einführung in Betriebssysteme (Windows, Android, iOS)
-
- Kaufberatung & Unterstützung bei der Technikwahl
Beratung & Einweisung
-
- Einfache Einführung in häufig genutzte Programme
(z. B. WhatsApp, Zoom, Online-Banking)
- Einfache Einführung in häufig genutzte Programme
-
- Bedienhilfen für Menschen mit Seh- oder Hörbeeinträchtigungen
-
- Datenschutz & Passwortsicherheit im Alltag
Technische Dienstleistungen vor Ort
-
- Laptop-Ersteinrichtung: Software, Updates, Nutzeranpassung
-
- Smartphone-Ersteinrichtung: Google-/Apple-ID, Apps, Cloud
-
- Smart Home Installation:
-
- WLAN-Router & Repeater
-
- Smarte Lampen
-
- Sprachassistenten (Alexa, Google)
-
- Smarte Thermostate & Heizungssteuerung
-
- Bewegungsmelder & Tür-/Fenstersensoren
-
- Smart Home Installation:
-
- Sicherheitslösungen:
-
- Installation von Überwachungskameras (WLAN-fähig)
-
- Gegensprechanlagen mit App-Anbindung
-
- Virenschutz & Firewall-Konfiguration
-
- Sicherheitslösungen:
-
- Drucker, Scanner & Netzwerkeinbindung
-
- Multimedia-Systeme: Einrichtung von Streamingdiensten (z. B. Netflix, Spotify)
-
- Hilfe bei Online-Bestellungen und Behördenportalen
Für Unternehmen & Organisationen
1. Offene Techniksprechstunden im Unternehmen
Niedrigschwellige Beratung vor Ort oder digital
Ideal für Mitarbeitende mit Fragen zu:
-
- Smartphone, Tablet, Laptop
-
- E-Mail, Videocalls, Messenger
-
- Passwortmanagement & Sicherheit
-
- Cloudspeicher, Kalender, Tools
2. Thematische Workshops (60–120 Minuten)
Beispiele:
-
- Digitale Grundlagen im Berufsalltag
-
- Sicher im Netz: Datenschutz, Phishing & 2FA
-
- Digitale Tools: Cloud, Aufgabenmanagement, Kalender
-
- Digitale Selbstorganisation (OneNote, Google Tools)
-
- Künstliche Intelligenz im Joballtag (z. B. ChatGPT nutzen)
3. Impulsvorträge & Events
z. B. für Gesundheitstage, Weiterbildungswochen:
-
- Digitaler Durchblick
-
- KI verstehen – Chancen & Risiken
-
- Sicherheit im digitalen Alltag
-
- Smartphone effizient nutzen
💡 Zusatzoption:
-
- Dokumentation von häufigen Fragen & Antworten (FAQ-Papier für interne Nutzung)
🌍 Besondere Formate
🚐 Mobile Techniksprechstunde (in Planung)
-
- Beratung in ländlichen oder strukturschwachen Regionen
-
- Bus mit technischer Ausstattung
-
- Angebote direkt vor Ort (Seniorenzentren, Dorfplätze, etc.)
📞 Kontakt & Buchung
Christiane Scherch
📧 hilfe@techniksprechstunde.info
📱 0175 / 748 65 87
🌐 www.techniksprechstunde.info
📸 Instagram: @techniksprechstunde
Digitale Teilhabe ist keine Frage des Alters – sondern der richtigen Begleitung.